Trau dich ans Wasser: Einfache Sanitärreparaturen für Einsteiger

Ausgewähltes Thema: Einfache Sanitärreparaturen für Einsteiger. Hier zeigen wir dir in klaren Schritten, wie du tropfende Hähne, verstopfte Abflüsse und kleine Lecks selbst behebst – sicher, sauber und ohne Angst vor der ersten Schraube.

So funktioniert deine Hausinstallation – Grundlagen, die Mut machen

Frischwasser kommt mit Druck ins Haus, passiert meist den Hauptabsperrhahn, eventuell einen Druckminderer, und verteilt sich zu Armaturen und Geräten. Kennzeichne Absperrventile in Küche und Bad, damit du im Notfall schnell zudrehen kannst, statt panisch zu suchen.

So funktioniert deine Hausinstallation – Grundlagen, die Mut machen

Kaltwasser ist oft blau markiert, Warmwasser rot. Mischbatterien regeln alles komfortabel, Verbrühschutz verhindert Überraschungen. Prüfe regelmäßig, ob Thermostatarmaturen sauber reagieren. Schreib uns, falls deine Temperatur schwankt – wir helfen beim Eingrenzen der Ursache.

So funktioniert deine Hausinstallation – Grundlagen, die Mut machen

Abwasser fließt über Gefälle ab, Siphons bilden einen Geruchsverschluss. Wenn es gluckert, steckt oft Luft oder Schmutz im System. Eine kurze Reinigung des Siphons bringt erstaunlich viel Ruhe. Teile deine Erfahrungen mit Siphon-Reinigungen in den Kommentaren.

Werkzeug und Material – das kleine Set für große Erfolge

Die 10-Minuten-Tasche

Ein verstellbarer Schraubenschlüssel, Rohrzange, Schraubendreher, PTFE-Band, Eimer, Lappen und Handschuhe genügen oft. Pack dir alles in eine kleine Tasche, damit du nicht erst suchst, wenn es tropft. Verrate uns, was in deinem Set nie fehlen darf.

Dichten mit System

PTFE-Band umwickelst du im Uhrzeigersinn auf das Gewinde, damit es sich beim Festziehen nicht abwickelt. Für Metallgewinde sind auch Hanf und Dichtpaste gängig. Lies die Hinweise des Herstellers und ziehe Verbindungen immer gefühlvoll, nicht mit roher Kraft.

Sicherheit zuerst

Stelle das Wasser an den passenden Absperrventilen ab, entlaste den Druck über die Armatur und lege Handtücher bereit. Bei Arbeiten nahe Steckdosen: Strom aus. Schutzbrille verhindert Ärger mit spritzendem Wasser. Abonniere unseren Newsletter für weitere Sicherheits-Checklisten.

Verstopfter Abfluss – frei bekommen ohne Chemiekeule

Decke den Überlauf beim Waschbecken ab, fülle etwas Wasser ein und setze den Pümpel gerade auf. Pumpe rhythmisch, nicht wütend. Oft löst sich der Pfropfen nach wenigen Zügen. Poste dein Ergebnis – wie viele Züge haben bei dir gereicht?

Silikonfugen erneuern – schimmelfrei und schön

Schneide altes Silikon mit einem Fugenmesser heraus, nutze bei Bedarf Silikonentferner und reinige mit Alkohol. Lass alles gründlich trocknen. Geduld zahlt sich aus: Feuchte Untergründe schwächen die Haftung der neuen Fuge erheblich.

Silikonfugen erneuern – schimmelfrei und schön

Kartusche gleichmäßig schneiden, Fugenbreite beachten, gleichmäßigen Druck halten. Mit Glättmittel und Fugenwerkzeug ziehst du die Fuge sauber ab. Weniger ist mehr: Überschuss sofort abnehmen. Teile ein Foto deiner ersten Fuge – wir geben dir Tipps zur Optimierung.
Affordablegaragedoorexperts
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.